AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen und Lieferungen zwischen der BRH GmbH, Pettenkoferstr. 29, 80336 München, Deutschland, und ihren Kunden über den Onlineshop www.thehynge.de.

 

2. Bestellvorgang, Vertragsschluss, Mengenbegrenzung

​2. 1 Bestellvorgang

Die casetur mechanism GmbH bietet ihren Kunden mechanische Produkte für Möbel und zeitweise auch Möbelstücke an. Durch Anklicken der Produkte oder Produktbeschreibungen gelangt der Kunde zu den Produktdetails. Durch Eingabe der gewünschten Menge und Anklicken des Buttons „IN DEN WARENKORB“ wird das Produkt in den virtuellen Warenkorb gelegt.

Durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ gelangt der Kunde auf eine Übersichtsseite und kann die im virtuellen Warenkorb enthaltenen Waren jederzeit prüfen und ggf. ändern.

Wenn der Kunde keine weiteren Waren erwerben möchte, kann er über den Button „Zur Kasse“ fortfahren. Um den Einkauf abzuschließen, muss der Kunde auf der folgenden Seite seine Adress- und Rechnungsdaten eingeben. Anschließend werden die Preisangaben ggf. mit Mehrwertsteuer und Versandkosten entsprechend der eingegebenen Adressdaten aktualisiert. Durch weiteres Klicken auf den Button „Weiter“ gelangt der Kunde zum vorletzten Bestellschritt, wo er die Zahlungsart auswählen und Angaben entsprechend der gewählten Zahlungsart machen muss. Mit dem Klicken auf den Button „Bestellung abschließen“ wird die Bestellung abgegeben. Damit wird ein verbindliches Angebot abgegeben.

2.2 Vertragsschluss

Die Abbildungen des Sortiments im Onlineshop dienen der Illustration und stellen keine verbindlichen Verkaufsangebote dar. Mit Abschluss des Bestellvorgangs durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag mit der casetur mechanism GmbH kommt erst mit der Zahlungsabbuchung vom Kreditkarten- oder PayPal-Konto des Kunden zustande. Die casetur mechanism GmbH versendet innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung eine Auftragsbestätigung.

2.3 Mengenbeschränkung

Die angebotenen Waren werden nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an volljährige Personen verkauft.

 

3. Preise und Versandkosten

3.1 Preise

Alle Preise auf den Produktseiten werden ohne gesetzliche Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten angezeigt. Sollte bei einem Kauf die gesetzliche Mehrwertsteuer anfallen, wird diese hinzugerechnet und auf der Übersichtsseite im Warenkorb angezeigt.

3.2 Versand und Versandkosten

Die Versandkosten berechnen sich nach dem Gewicht der bestellten Produkte und nach Lieferregion. Folgende Lieferregionen gelten a) innerhalb Deutschlands, b) innerhalb der Europäischen Union (ohne Inselstaaten), sowie c) Schweiz, Finnland, Irland, Malta, Montenegro, Zypern und Großbritannien und d) Rest der Welt.

Der Versand erfolgt über einen Versandpartner der BRH GmbH. Die Lieferzeiten entsprechen den Standardlieferzeiten in die Liefergebiete des Versandunternehmens.

Sollten einige der bestellten Produkte nicht vorrätig sein, versendet BRH GmbH nur, wenn alle Artikel der Bestellung verfügbar sind.

Sollte BRH GmbH nicht in der Lage sein, das bestellte Produkt zu liefern, weil BRH GmbH selbst von seinen Lieferanten nicht beliefert wird, ohne dass BRH GmbH hieran ein Verschulden trifft, kann BRH GmbH vom Vertrag zurücktreten. In einem solchen Fall wird BRH GmbH den Kunden unverzüglich informieren und bereits geleistete Zahlungen des Kunden erstatten.

Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU zollfrei. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU gehen eventuell anfallende Zölle, Steuern und sonstige Abgaben zu Lasten des Kunden.

Sollten gelieferte Produkte auf dem Transportweg beschädigt werden, ist BRH GmbH nach Möglichkeit unverzüglich zu kontaktieren. Die BRH GmbH hat in der Folge die Möglichkeit, den Schaden beim Spediteur bzw. Transportversicherer zu reklamieren. Unterlässt der Kunde die Anzeige eines Transportschadens, hat dies keinerlei Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden.

Zur Erfüllung von Kundenbestellungen ist es erforderlich, dass die BRH GmbH die E-Mail-Adresse des Kunden und, sofern vorhanden, eine Telefonnummer an das mit der Zustellung der Ware beauftragte Lieferunternehmen weitergibt. Dies ist Bestandteil des Vertrages mit der BRH GmbH. Ein Widerspruchsrecht des Kunden besteht nicht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.

 

4. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der BRH GmbH. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung der BRH GmbH nicht gestattet.

 

5. Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher sind, haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für das Widerrufsrecht und den Ausschluss des Widerrufsrechts gelten die folgenden Regelungen. Bei weiteren Fragen zum Widerruf können sich Kunden an den Kundenservice der BRH GmbH wenden.

Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem den Kassenbon oder Kaufbeleg.

 

Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BRH GmbH, Pettenkoferstr. 29, 80336 München, Deutschland, Fax +498955059313, info@thehynge.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

a) Wenn Ihr Widerruf uns vor Beginn der Lieferung erreicht

Wenn Sie diesen Vertrag vor Beginn der Lieferung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

 

b) Wenn Ihr Widerruf uns nach Beginn der Lieferung erreicht

Die Rücksendeadresse wird Ihnen mit der Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs dieses Vertrags mitgeteilt.

Schäden und Probleme

Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns umgehend, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem beurteilen und beheben können.

 

Umtausch

Der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Produkt erhalten, besteht darin, den Artikel zurückzugeben und nach Annahme der Rücksendung einen separaten Kauf für den neuen Artikel zu tätigen.

 

6. Garantie und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Garantiebestimmungen.

 

7. Zahlungsmethoden, Rechnungen und Gutscheine

7.1 Zahlungsmethoden

Die Bezahlung der Waren erfolgt per Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) oder Paypal.

PayPal ist ein Online-Kontosystem, mit dem jeder mit einer E-Mail-Adresse Online-Zahlungen mit seiner Kreditkarte oder seinem Bankkonto senden und empfangen kann.

Shop Pay und Google Pay sind Online-Kontosysteme, mit denen jeder mit einer E-Mail-Adresse Online-Zahlungen mit seiner Kreditkarte oder seinem Bankkonto senden und empfangen kann.

7.2 Rechnungen

BRH GmbH behält sich das Recht vor, Rechnungen elektronisch an den Kunden auszustellen. Elektronische Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail im PDF-Format zugesandt. Die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer berechtigt den Kunden nicht zum Vorsteuerabzug.

7.3 Rabattgutscheine und -codes

Bei der Einlösung von Rabattgutscheinen und -codes sind die Nutzungsbedingungen einschließlich Mindestbestellwert, Gültigkeitsdatum des Gutscheins usw. einzuhalten. Pro Bestellung kann pro Einkauf nur ein Rabatt in Anspruch genommen werden. Rabattcodes oder Gutscheine sind nicht handelbar oder in Bargeld umwandelbar, noch können sie nach der Bestellung nachträglich eingelöst werden.

 

8. Datenschutz

BRH GmbH nimmt den Schutz der Daten ihrer Kunden sehr ernst. Die Datenschutzerklärung von BRH GmbH kann hier eingesehen werden.

 

9. Marketing & Kundenkommunikation

Wenn der Kunde mit BRH GmbH einen Vertrag abschließt und dabei die elektronische Postadresse (E-Mail) angibt, ist BRH GmbH berechtigt, diese elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) des Kunden zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu nutzen, sofern der Kunde dieser Verwendung bei der Erhebung nicht widersprochen hat. Der Kunde hat jederzeit das Recht, der Verwendung der elektronischen Postadresse (E-Mail-Adresse) durch eine Mitteilung an info@thehynge.de zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

 

10. Identität des Vertragspartners

BRH GmbH, Pettenkoferstr. 29, 80336 München, Deutschland

vertreten durch die Geschäftsführung: Rebecca Damm, Anna Katharina Halde, Benjamin Halde

Amtsgericht München: HR 227485, USt-IdNr.: DE307375423

 

11. Online-Streitbeilegung

Die offizielle Website der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter //www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. casetur mechanism GmbH ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

 

12. Schlussbestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.